Skip to main content

Heilpflanzen

Herzgespann - Leonurus cardiaca

Pflanzenfamilie:
Lamiaceae - Lippenblütler

Botanik:
mehrjährig, 40cm

Volksnamen:
Bärenschweif, Herzgold, Herzheil, Löwenschwanz, Herzkäutl, Mutterkraut

Drogenname:
Leonuri cardiacae herba

Vorkommen:
Eurasien, Nordafrika
durchlässiger Boden, Sonne

Sammelgut:
Kraut

Sammelzeit:
Juni bis August

Darreichungs- und Zubereitungsformen:
Tee, Urtinktur, Spagyrika, Homöopathika

Wirkstoffe:
Alkaloid, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, ätherische Öle

Wirkungen:
kardiotonisch, antianginös, spasmolytisch, mild antihyperton, emmenagog, karminativ, mild diuretisch, beruhigend

Anwendungsbereiche:
Herzschwäche, Roemheldsyndrom, Angina pectoris, Nervosität, leichte Hypertonie, funktionelle Schilddrüsenhyperaktivität, Dysmenorrhoe, klimakterische Beschwerden, Anämie

Kontraindikation:
Schwangerschaft

Astrologische Zuordnung:
Venus, Saturn

Quellen:
Mind-Maps, Birgit Sterk www.kraeuterschule.ch
D
ie Kräuter in meinem Garten, Siegrid Hirsch, Felix Grünberger
Das grosse Buch der Heilpflanzen, M. Pahlow