Zum Hauptinhalt springen

Eiche - Quercus robur

Pflanzenfamilie:
Fagaceae - Buchengewächse

Botanik:
Laubbaum bis zu 20 Meter

Volksnamen:
Sommer-, Winter-, Stiel-, Ferkel-, Kohl-, Mosteiche

Vorkommen:
Europa, Kleinasien, Kaukasus
durchlässiger Boden, volle Sonne

Sammelgut:
Quercus cortex - Rinde, Blätter, Früchte

Sammelzeit:
Rinde im März, Blätter im Sommer,  Früchte im Herbst

Darreichungs- und Zubereitungsformen:
Tee, Umschläge, Bäder, Blütenessenz

Wirkstoffe:
Gerbstoffe, Flavonoide

Wirkungen:
adstringierend, juckreizstillend, antiseptisch, entzündungshemmend, antiviral (Herpes), antioxidativ, blutstillend, kräftigend

Anwendungsbereiche:
innerlich: Diarrhoe
äusserlich: nässende Ekzeme, Verbrennungen, Frostbeulen, Hämorrhoiden, Hyperhidrosis, Juckreiz

Astrologische Zuordnung:
Mars, Jupiter, Pluto

Quellen:
Mind-Maps, Birgit Sterk www.kraeuterschule.ch
D
ie Kräuter in meinem Garten, Siegrid Hirsch, Felix Grünberger