Zum Hauptinhalt springen

Frauenmantel - Alchemilla vulgaris

Pflanzenfamilie:
Roseaceae - Rosengewächs

Botanik:
mehrjährig, ca. 10-30cm

Volksnamen:
Frauenbiss, Frauentrost, Jungfrauenwurz, Regendachl, Weiberkittel, Sonnentau, Jungfernkraut, Milchkraut

Vorkommen:
feuchte Gräben, Wiesen, Gebüsche, Bachufer
feuchter Boden, Sonne bis Halbschatten

Sammelgut:
Alchemillae herba - Kraut

Sammelzeit:
April bis August
Man sollte sie sammeln, wenn der Morgentau oder die in feuchten Nächten oft aktiv aus der Pflanze herausgepressten Wassertropfen (Guttation) abgetrocknet sind.

Darreichungs- und Zubereitungsformen:
Tee, Tinktur, Extrakt, Fertigarzneimittel

Wirkstoffe:
Gerbstoffe, Flavonoide, Phytosterine, Bitterstoffe, wenig ätherisches Öl

Wirkungen:
hormonell ausgleichend, unterstützt Progesteronproduktion, empfängnisfördernd, zusammenziehend, krampflösend, gewebsfestigend, wundheilend

Anwendungsbereiche:
alle Frauenleiden, Prophylaxe: 'Fehlgeburt, Krebs, Klimakterium, Pubertät', PMS, Magen-Darm-Störungen / Durchfall, Wundheilung, Blutstillung

Astrologische Zuordnung:
Venus

Quellen:
Mind-Maps, Birgit Sterk www.kraeuterschule.ch
D
ie Kräuter in meinem Garten, Siegrid Hirsch, Felix Grünberger
Das grosse Buch der Heilpflanzen, M. Pahlow