Zum Hauptinhalt springen

Kriechender Günsel - Ajuga reptans

Pflanzenfamilie:
Lamiaceae/Labiatae - Lippenblütler

Botanik:
mehrjährig, 20cm

Volksnamen:
Kuckucksblume, Güldengünsel, Guglkraut, Günsel

Vorkommen:
nördliches Europa
Wiesen und Wälder

Sammelgut:
Ajugae herba - blühendes Kraut

Sammelzeit:
April bis Juni

Darreichungs- und Zubereitungsformen:
Tee, Tinktur, Wein

Wirkstoffe:
Bitterstoffe, Gerbstoffe, Iridoide (antibiotisch)

Wirkungen:
zusammenziehend, auswurffördernd, galletreibend, wundheildend, antibiotisch, antirheumatisch, beruhigend, einschlaffördernd, antibakteriell, entzündungshemmend, harntreibend, leberwirksam, schmerzstillend

Anwendungsbereiche:
Blutreinigung, Husten, Mandelentzündung, Verdauungsanregung, Sodbrennen, Rheuma, Gicht,  Hautausschläge, Nervosität,  Schlafstörungen

Quellen:
Mind-Maps, Birgit Sterk www.kraeuterschule.ch
D
ie Kräuter in meinem Garten, Siegrid Hirsch, Felix Grünberger